Investoren / Eigentümer / Betreuer von Immobilien

Sehr gut gereinigte und perfekt gepflegte Büroflächen, gut erhaltene Bodenoberflächen, saubere Fenster / Glasflächen und gut konservierte Fassaden sollten heute eine Selbstverständlichkeit für moderne Gebäude und Immobilien / Liegenschaften sein.

 

Hierzu benötigen beide Partner - Auftraggeber und Auftragnehmer - ein genaues und detailliertes Leistungsverzeichnis, mit den entsprechend notwendigen oder vom Nutzer gewünschten Reinigungs- und Pflegeintervallen. Weiterhin sollten beide Seiten einen offenen und ergebnisorientierten Umgang miteinander pflegen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.

 

Eine gut gepflegte Liegenschaft mit einem mitarbeiterfreundlichen Arbeits-umfeld zu erhalten.

 

Leider führen häufig Ungenauigkeiten und Interpretationsspielräume in den Aus-schreibungen zu einem getrübten Verhältnis zwischen Kunden / Nutzern einerseits und den Dienstleistungsunternehmen andererseits.

Beide Seiten fühlen sich im Recht – eine aufwendige und oftmals kostspielige

Diskussion zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer mit allen denkbaren Unan-nehmlichkeiten für die Nutzer der Liegenschaften ist vorprogrammiert.

 

Hier setzt unser Ansatz für eine Hilfestellung bei der Planung und der Vergabe einer Dienstleistung an.

 

Wir stimmen mit Ihnen oder Ihren Beauftragten ein dezidiertes und auf die tatsäch-lichen Bedürfnisse passendes Leistungsverzeichnis ab und begleiten Sie während der Ausschreibungs- und Bewertungsphase und natürlich auch darüber hinaus.

Mit dem ausgewählten Dienstleister werden gemeinsame Qualitätskontrollen zur Überprüfung bzw. Nivellierung der geforderten Qualitätsniveaus durchgeführt; daraus resultierende Korrekturmaßnahmen gemeinsam besprochen und die Durchführung mit den Nutzern -fachlich und zeitlich- abgestimmt.

 

So können Sie sicher sein, dass Ihre Vorstellungen aus der Planungsphase auch in die Praxis umgesetzt und von den Nutzern der Immobilie wahrgenommen werden.

 

Der richtige Weg zum Erfolg bei der Planung und Steuerung einer öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Ausschreibung führt oft über die Analyse von Zahlen und Fakten. Der ausschreibenden Stelle fehlt aber häufig die Zeit für eine gründliche und umfangreiche Analyse und die anschließende Planungs- und Steuerungs-konzeption.

 

Mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz unterstützen wir Sie gerne hierbei.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Planen und Organisieren sowie Steuern und Überprüfen der Veränderungsprozesse im Ausschreibungsverfahren
  • Analyse prozessrelevanter Umstände und potenzieller Störfaktoren
  • Einbeziehen interner und externer Anspruchsgruppen, die durch den Veränderungsprozess tangiert werden
  • Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzeptes mit Ad-hoc-Maßnahmen
  • Implementieren des Konzeptes in den Gesamtprozess

Ihr Ansprechpartner:

Klaus Brenner

Kontaktdaten:

brenner & partner

Klaus Brenner

 

Hummerichs Bitze 6

53229 Bonn

Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer:

 

+49 (0) 157-57 89 89 22

 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© brenner & partner